Wir sprechen aus Erfahrung.

Die persönliche telefonische Erreichbarkeit ist seit 1998 unser Kerngeschäft. Umgesetzt werden die Projekte durch ein engagiertes Team von Spezialisten, deren Motivation und Berufserfahrung in den verschiedenen Geschäftsbereichen den Unternehmenserfolg sichern. Im Gegensatz zum üblichen Durchschnitt der Branche können wir auf ein Team von überwiegend festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen, die seit vielen Jahren aktiv bei uns im Call Center Service tätig sind. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen mit den verschiedensten Kundenservice-Hotlines insbesondere im Versandhandel und den entsprechenden Buchungssystemen: D&G VS4, MOS-CHOICE 6, AS400, 360e, MAUVE, JTL Shop, Greyhound, ZenDesk, Shopify. Diese Erfahrungen sind unser Kapital, das wir gerne für die Bearbeitung Ihres Auftrags einsetzen.
Für die Bearbeitung unserer Kundenaufträge setzen wir modernste Technik ein. Das Call Center ist mittels 50 Mbit Glasfaser (1&1 Versatel) und einen zweiten 250 Mbit Anschluss (Telekom) an das Internet angebunden. Telefonie, Videokonferenzen und Livechat basieren auf dem 3CX Telekommunikationssystem. So erreichen wir Betriebssicherheit und maximale Flexibilität in der Mitarbeitereinsatzplanung - der klassische Arbeitsplatz im Büro wird von der Möglichkeit der Arbeit im Home Office sinnvoll ergänzt. Die Bearbeitung der Anrufe erfolgt wahlweise über das Internet im System des Auftraggebers oder bei uns in einer Terminalserver-Umgebung. Über ein eigenes Online-Message-System können Mitarbeiter standortübergreifend mit unseren Call Center Agenten zusammenarbeiten.
Mit derzeit über 200.000 möglichen Calls pro Monat bietet Ihnen unser Standort in Essen das entsprechende Potential, um Ihren Kundenservice auszubauen. Zusätzlich unterstützen wir Sie gerne auch in der Kommunikation mit Kunden per E-Mail oder über die sozialen Medien.
Mit Erfahrung und Engagement für einen guten Kundenservice werden wir Ihre Kunden telefonisch genauso gut betreuen, wie Sie es von Ihren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewohnt sind. Dank unserer starken Partner für das erfolgreiche Recruitment unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir Sie auch bei ambitionierten Zielen im Kundendienst Ihres Unternehmens als zuverlässiger Partner kurz- und langfristig begleiten.
-
1998
Ende November 1998 sind die Formalien erledigt und der Weg ist frei: Der Unternehmensgründer Joachim Zoll baut zusammen mit einem Geschäftspartner ein Telemarketing-Unternehmen mit Schwerpunkt Call Center Services in der Baumstraße 2 in Essen auf. Verwantwortlich für das Tagesgeschäft ist Thomas Bergmann. Die Essener Wirtschaftsförderung und die Essener Call Center Akademie unterstützen mit Rat und Tat.
-
1999
Im März 1999 kann der erste Großkunde gewonnen werden: CMS24 übernimmt die Bestellerfassung der Uncle Sam GmbH & Co. KG. Später kommen weitere Bestellhotlines der ATOR Import - Export GmbH & Co. KG hinzu. Das junge Unternehmen meistert mehr als 30.000 Anrufe im Monat.
-
1999
Übernahme der "Gesundheitshotline Essen" für das Essener Gesundheitsamt (Servicerufnummer: 01805 5 ESSEN)
-
2000
CMS24 akquiriert weitere Auftraggeber und etabliert sich auf dem Call Center Markt. Schwerpunkt: Versandhandel, Kundendienste, virtuelle Telefonzentralen, Notdienste.
-
2001
Inbetriebnahme einer leistungsfähigen TK-Anlage (NORTEL Meridian CS1000 mit Symposium Server Option 11) an zwei PMX-Anschlüssen (Leitungskapazität: 60 Telefonverbindungen gleichzeitig).
-
2004
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf den Bereich CMS24 merchandise (Vertrieb von Werbeartikeln) und Anmietung weiterer Geschäftsräume in der Baumstraße 4.
-
2006
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf den Bereich CMS24 mobile business. Abschluss eines Vertriebspartnervertrags mit O2 Germany.
-
2007
Integration von Internetdienstleistungen über die Firma MEDIA TO BUSINESS Telekommunikation und Neue Medien in das Leistungsspektrum von CMS24.
-
2011
Umzug an den Standort Bismarckstraße 67 in Essen. Moderne, an die Anforderungen eines Call Centers angepasste Geschäftsräume bieten ein neues und besseres Arbeitsumfeld.
-
2012
Update und Ausbau unserer Telefonanlage auf das AVAYA AURA CONTACT CENTER mit einem Investitionsvolumen von 40.000 Euro. Wir bieten unseren Kunden modernste Technik mit entsprechend flexiblen und leistungsfähigen Anwendungsszenarien
-
2013
Eintritt und Engagement im Call Center Essen e.V. - Gerne engagieren wir uns mit hochwertiger Arbeit und guten Arbeitsbedingungen für ein gutes Bild von Call Centern in der Öffentlichkeit.
-
2015
CMS24 erhält für sein Engagement im Call Center Business das Qualitätssiegel des Call Center Essen e.V
-
2017
Gründung der CMS24 Connect Marketing Service GmbH
-
2018
Der Gründer und bisherige Inhaber Joachim Zoll zieht sich aus dem Geschäft zurück. Das Unternehmen wird als Ganzes von der CMS24 Connect Marketing Service GmbH übernommen. Anschaffung der speziell für den Einsatz im Call Center entwickelten Software AG-VIP SQL und Akquisition eines volumenstarken Versandhandelsprojekts.
-
2019Ein Jahr voller Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft: Die EDV-Infrastruktur wird umfassend modernisiert, der Zugang zum Internet erfolgt nun zusätzlich über einen 50 MBit Glasfaser-Anschluss, wir vergrößern unsere Geschäftsräume durch Anmietung weiterer Büroflächen im gleichen Geschäftshaus. Bis zu 35 Arbeitsplätze können zukünftig bereitgestellt werden.
-
2022
Inbetriebnahme des modernen, cloudbasierten Multichannel-Telekommunikationssystems 3CX. Akquisition eines volumenstarken Referenzprojekts aus der Photovoltaik-Branche mit hochwertigen Komponenten für den Aufbau kompletter Solarstrom-Systeme. Einstellung eines Vertriebsmitarbeiters und weitere Modernisierung der Call Center Arbeitsplätze mit elektrisch höhenverstellbaren Tischen.
-
2023Akquisition eines weiteren Versandhauses mit volumenstarker Bestellhotline. Forcierte Weiterentwicklung eines eigenen webbasierten Ticketsystems mit Wissensdatenbank für die optimale Zusammenarbeit mit Auftraggebern.
-
2024Eintritt als Fördermitglied in den VDFU - Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. und Akquisition eines beliebten Freizeitparks in NRW für die Betreuung der Gästehotline.
-
2025Beginn der Zusammenarbeit mit einem kleinen, aber innovativen Unternehmen für die Einbindung von KI-Lösungen in unsere Telefonservices. Entwicklung einer KI-Lösung für eine Bestellannahme und erster Einsatz unseres KI-Bots "Sarah" für Freizeitparks.
Unser Anspruch
Kundenservice als Berufung
Wenn wir einen Auftrag übernehmen, dann setzen wir uns mit aller Kraft dafür ein, dass die Zusammenarbeit für alle Seiten ein Erfolg wird.
Qualitätsmanagement
Wir erarbeiten gemeinsam mit unserem Auftraggeber die gründliche Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine gute Vorbereitung, Erfahrung, Coaching und stetiges Qualitätsmanagement zahlen sich immer aus.
Moderne Technik
Jede Aufgabe erfordert ein solides Handwerkszeug. Deshalb muss die technische Basis stimmen. Wir setzen auf ein cloudbasiertes Telekommunikationssystem, Breitband-Anbindung, eine starke IT und ergonomische Arbeitsplätze.
Der Mensch im Mittelpunkt
Was den Job interessant macht, ist nicht nur die Vielfalt der Aufgaben, sondern die vielen kleinen Dinge wie Rücksichtnahme in der Personalplanung, Getränke gehen aufs Haus, eine betriebliche Altersvorsorge oder ganz einfach: Teamgeist.