Zur Sicherstellung einer kompetenten Bearbeitung der Kundenanfragen unterliegen die Mitarbeiter von CMS24 einer ständigen Qualitätskontrolle.
Alle Mitarbeiter werden vor Aufnahme ihrer Tätigkeit in einer der von uns betreuten Hotlines in kleinen Gruppen geschult. Die Schulung vermittelt neben dem reinen Sachwissen auch Hintergrundwissen für ein tieferes Verständnis der in der Hotline übernommenen Aufgaben.
Alle Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Gesprächsschulungen teil, die die Konfliktbewältigung in Stresssituationen und den täglichen Umgang mit den Kunden zum Thema haben.
Der laufende Hotlinebetrieb wird durch unsere Teamleiter überwacht. Sie stehen dem Mitarbeiter jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Eine tägliche statistische Auswertung aller wesentlichen Parameter der Hotline stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter sich im Rahmen seiner Vorgaben bewegt.
Über Testanrufe und Live-Aufschaltungen des Supervisors wird die Kundenfreundlichkeit jedes Mitarbeiters in der Hotline sowie die Einhaltung des Gesprächsleitfadens überprüft.
Von den Mitarbeitern in regelmäßigem Turnus auszufüllende Fragebögen prüfen die Sachkenntnis des Mitarbeiters ab, damit der Kunde in der Hotline sachlich richtige Auskünfte erhält.
Unser firmeneigenes Intranet bietet den Mitarbeitern die täglich aktuelle Wissensbasis für die Bearbeitung aller Anrufe.
Unsere Geschäftsräume sind auf die Besonderheiten der Call Center Arbeitsatmosphäre eingerichtet. Eine schallabsorbierende Decke, ein schallabsorbierender Bodenbelag und eine angepasste Raumgestaltung sorgen für einen gedämpften Geräuschpegel im Call Center selbst. Headsets mit Noise-Cancelling-Funktion ermöglichen die Kommunikation mit dem Kunden, ohne dass das "Gespräch von nebenan" den Ablauf stört.
Für die Bearbeitung unserer Kundenaufträge setzen wir modernste Technik ein. Das Call Center ist mittels 50 MBit Glasfaser (1&1 Versatel) an das Internet angebunden. Telefonie, Videokonferenzen und Livechat basieren auf dem 3CX Telekommunikationssystem. So erreichen wir Betriebssicherheit und maximale Flexibilität in der Mitarbeitereinsatzplanung - der klassische Arbeitsplatz im Büro wird von der Möglichkeit der Arbeit im Home Office sinnvoll ergänzt.
Die Bearbeitung aller Anrufe erfolgt EDV - gestützt in einer Client-Server-Umgebung. Die eingehenden Anrufe werden in einem skillbasierten Routing auf unsere qualifizierten Mitarbeiter verteilt. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Kunden immer einen kompetenten Ansprechpartner erreichen.
Der Zugang zum Internet erfolgt über einen 250 MBit ADSL Anschluss (Telekom). Die Redundanz in Verbindung mit moderner Glasfaser-Technik bringt uns größtmögliche Stabilität.
Interne Arbeitsbasis ist unser Intranet, in dem die Mitarbeiter alle projektrelevanten Informationen finden, sowie die speziell für den Einsatz im Call Center entwickelte Software AG-VIP SQL. Hier werden die Informationen aus den Hotlines in kundenspezifischen Erfassungsmasken gespeichert und unmittelbar nach dem Gespräch per e-Mail an den Auftraggeber versandt.
Mit unseren Branchenlösungen können wir die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern noch weiter ausbauen. Somit lassen sich wertvolle Synergieeffekte erzielen. Eine Mitarbeiterverwaltung mit integriertem Nachrichtendienst, eine erweiterte Ticketverwaltung mit der Möglichkeit einer umfassenden Nachrichtenkontrolle, ein Terminplanungssystem ... Alles stellen wir Ihnen online auf eigenen Webservern zur Verfügung. Die Systeme sind damit über einen Webbrowser für Ihre und unsere Mitarbeiter erreichbar. so haben alle die gleichen Informationen und es gibt uns die Möglichkeit, mit Ihren Kunden so zu sprechen, als wären wir direkt vor Ort bei Ihnen im Hause.
Neben der Möglichkeit, für die Datenverarbeitung unsere vorhandene eigene Software und Infrastruktur zu nutzen, greifen wir gerne auch auf ein von Ihnen zur Verfügung gestelltes Online Portal oder einen Web Client zu. Unsere Mitarbeiter loggen sich in diesem Fall über einen Standardbrowser (z.B. Mozilla Firefox) in Ihr System ein. Alternativ ist der Zugriff auf Ihr System über ein VPN und Citrix Sessions etc. realisierbar.
Sie können uns auch eine Software für die Datenerfassung zur Verfügung stellen, die in unserem Netzwerk installiert werden soll. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Software in einer aktuellen Client Server Umgebung unter MS Windows lauffähig ist und als Datenbasis eine MS-SQL-Datenbank oder MySQL-Datenbank akzeptiert wird.
Wir gehen davon aus, dass die Integration eines Web Clients oder die Einrichtung eines VPN, sofern nötig, keinen großen administrativen Aufwand erfordert. Ebenso setzen wir voraus, dass die Arbeitsabläufe in einer externen Applikation auf die Anforderungen einer Bearbeitung durch ein Call-Center zugeschnitten sind.
Für die Realisierung aller von Ihnen gewünschten elektronischen Prozesse bieten wir Ihnen die Unterstützung unserer Systemadministration an. Die Entwicklung spezifischer Hard- und Software - Lösungen für unsere Auftraggeber war für uns immer eine Selbstverständlichkeit.
Umgesetzt werden die Projekte durch ein junges und engagiertes Team von Spezialisten, deren Motivation und Qualifikation in den verschiedenen Geschäftsbereichen den Unternehmenserfolg sichern.
Unsere Mitarbeiter haben die Bereitschaft, sich in allen Unternehmensbereichen je nach Marktsituation einzubringen. Flexibilität für eine Callcenter Besetzung über 15 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche, Spaß im Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Einsicht, im Sinne des Unternehmenszieles auch in der Mitarbeiterführung neue Wege zu gehen.
So berückrichtigen wir bei unserer Personalplanung nach Möglichkeit immer auch die indiviuellen Wünsche unserer Mitarbeiter. Wenn die Vereinbarung von Beruf, Freitzeit und Familie funktioniert, macht die Arbeit einfach mehr Spass und jeder ist bereit, mehr Leistung zu erbringen, wenn sie gefordert wird.
Unsere festangestellten Mitarbeiter werden durch zahlreiche Mitarbeiter mit flexiblem Einsatzspektrum unterstützt. Das gibt uns die Möglichkeit, auf saisonale oder aktionsbedingte Schwankungen im Callvolumen zu reagieren. Allen Mitarbeitern gemeinsam ist allerdings eine lange Verweildauer im Unternehmen. Im Gegensatz zum üblichen Durchschnitt der Branche können wir auf Mitarbeiter zählen, die seit vielen Jahren aktiv bei uns im Call Center Service tätig sind. Diese Erfahrungen sind unser Kapital, das wir gerne für die Bearbeitung Ihres Auftrags einsetzen.
Ein Call Center schafft Marktkontakte auf telefonischem Wege. Dies kann aktiv (outbound: Das Call Center startet den Anruf) oder passiv (inbound: Das Call Center wird angerufen) geschehen. Grundlegend ist die Idee, die in einem Unternehmen eingehenden Anfragen nicht dezentral durch Mitarbeiter in einzelnen Abteilungen, sondern zentral in einer speziell dafür geschaffenen Organisationseinheit anzunehmen und zu bearbeiten. So lassen sich Kompetenzen bündeln, der Kundenservice verbessern und Mitarbeiter von Routineaufgaben entlasten.
Call Center können vielfältige Aufgaben erfüllen. Sie dienen zu Informationszwecken (Hotline, Produktinformationen), Kundendienst, Beschwerdemanagement, Marktforschung, Meinungsforschung, Auftrags- und Bestellannahme (Versandhäuser, Ticket Services), Rufnummernauskunft oder auch als Notfall-Dienst (z.B. Pannenhilfe, Servicetechniker). Zunehmend werden Call Center auch in hoch qualifizierten Bereichen wie in der Medizin zur Betreuung von Patienten eingesetzt.
CMS24 konzentriert sich als Unternehmen seit 1998 auf die Bearbeitung eingehender Anrufe (Inbound). Wir sind gemeinsam mit unseren Auftraggebern erfolgreich, weil wir sowohl in zeitlich begrenzten wie auch in langfristigen Projekten die bestmögliche Integration unserer Tätigkeit in ihre Arbeitsabläufe anstreben. Unsere Mitarbeiter telefonieren täglich für viele Firmen und in vielen Aufgabenbereichen. Unsere Arbeitserfahrung umfasst deshalb alle Aufgabenbereiche, in denen ein telefonischer Kundenkontakt stattfindet: Telefonsekretariat, Telefonzentrale, Bestellannahme, Kundendienst, Informationsdienst, Auskunft, Notdienst, Kundendienst ( = Customer Care), Backoffice. Gerne legen wir Ihnen Referenzen vor.
Begleitend dazu übernehmen wir auch die aktive telefonische Ansprache Ihrer Kunden im Outbound, wenn dies Ihren Service ergänzt, z.B. im After Sales Service mit der Vereinbarung von Serviceterminen für Autohäuser, im Rahmen eines Marketing-Projekts mit dem Nachtelefonieren von Einladungen zu einem Event, im Kundendienst mit einer Zufriedenheitsabfrage nach einem Kundenkontakt am Point of Sales etc.
Innovative Branchenlösungen versetzen uns in die Lage, mit Ihren Kunden so zu sprechen, als wären wir direkt vor Ort bei Ihnen im Hause. Ihre und unsere Mitarbeiter arbeiten im gleichen System, somit haben alle Seiten stets die aktuellsten Informationen. Das ist Kundenservice auf höchstem Niveau.
Bei der Annahme der Bestellungen hört unser Service für den Versandhandel jedoch nicht auf: mit einem umfangreichen Portfolio an Fulfillment Dienstleistungen unterstützen wir Sie bei allen Aktivitäten, die nach dem Abschluss eines Vertrags der Belieferung des Kunden dienen. Die Zusammenarbeit mit einem hochspezialisierten Unternehmen in diesem Bereich macht (fast) alles möglich.
Kundenservice findet nicht nur am Telefon statt. Interessenten und Kunden suchen den Kontakt über viele Kanäle: Über die Website, per e-Mail, über soziale Netzwerke. Auch der schriftliche Kontakt über einen Brief darf nicht vernachlässigt werden. Daher unterstützen wir Sie gerne in all diesen Bereichen mit der Bearbeitung der Anfragen im Kundensupport oder als Customer Care Center.
Last not least bringen wir mit Mehrwertdiensten und -dienstleistungen Ihren Verkauf und Ihren Kundenservice nach vorne. Ob mit Servicerufnummern in Verbindung mit komplexen Routingplänen, e-Marketing Tools oder mit Konfektionierungstätigkeiten für Ihre Waren - wir organisieren es für Sie, wann und wie Sie es wünschen.
Unsere Tätigkeit schließt nach Möglichkeit immer alle für die Umsetzung eines Projekts nötigen Dienstleistungen ein: "Alles aus einer Hand" - wenn Sie es wünschen.
Das Unternehmen ist seit 1998 am Markt – unabhängig und erfolgreich. Modernste Technik und ein zukunftsorientierter Umgang mit allen Kommunikationskanälen bilden die Basis für die Umsetzung von Servicekonzepten, die den Unternehmenserfolg ausmachen. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt, die Technik ist bei aller Faszination nur Mittel zum Zweck.
Selbstverständlich ist für uns der „Blick über den Tellerrand“: Durch die Einbeziehung leistungsfähiger Partner in unsere Dienstleistungen können wir unser Leistungsspektrum ausbauen. In Vertriebspartnerschaften und Kooperationsverträgen arbeiten wir auf die Schaffung eines Kompetenznetzwerkes hin, das unseren Kunden eine professionelle Bearbeitung Ihres wie auch immer gearteten Auftrages garantiert und dem Unternehmen seine Position in einem hart umkämpften Markt sichert.
28.11.1998
Ein junges Team baut ein Telemarketing-Unternehmen mit Schwerpunkt Call Center Services in Essen auf. Die Essener Wirtschaftsförderung und die Essener Call Center Akademie unterstützen mit Rat und Tat.
01.03.1999
Der erste Großkunde konnte gewonnen werden, die Bestellerfassung der Uncle Sam GmbH & Co. KG wurde übernommen. Später kommen weitere Bestellhotlines der ATOR Import - Export GmbH & Co. KG hinzu. Das junge Unternehmen meistert mehr als 30.000 Anrufe im Monat.
15.06.1999
Übernahme der "Gesundheitshotline Essen" für das Essener Gesundheitsamt
( Servicerufnummer: 01805 5 ESSEN )
Jahr 2000:
CMS24 etabliert sich auf dem Call Center Markt. Schwerpunkt: Versandhandel, Kundendienste, virtuelle Telefonzentralen, Notdienste.
Jahr 2001/2002:
Verbesserung der Services durch Verbindung von Inter- und Intranet, Mailservices und Aufbau eines Netzwerkes für Telekommunikationsdienstleistungen zur Abrundung der Angebotspalette.
Jahr 2004:
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf den Bereich CMS24 merchandise.
Jahr 2006:
Erweiterung des Geschäftsfeldes auf den Bereich CMS24 mobile business. Übernahme der Geschäftskundenbetreuung für den Großraum Ruhrgebiet durch einen Vertriebspartnervertrag mit O2 Germany.
Jahr 2007:
Integration von Internetdienstleistungen über die Firma MEDIA TO BUSINESS Telekommunikation und Neue Medien in das Leistungsspektrum von CMS24.
Jahr 2011:
Umzug an den Standort Bismarckstraße 67 in Essen. Moderne, an die Anforderungen eines Call Centers angepasste Geschäftsräume bieten ein gutes Arbeitsumfeld.
Jahr 2012:
Update und Ausbau unserer Telefonanlage auf das AVAYA AURA CONTACT CENTER mit einem Investitionsvolumen von 40.000 Euro. Wir bieten unseren Kunden modernste Technik mit entsprechend flexiblen und leistungsfähigen Anwendungsszenarien.
Jahr 2013:
Eintritt und Engagement im Call Center Essen e.V. - Gerne engagieren wir uns mit hochwertiger Arbeit und guten Arbeitsbedingungen für ein gutes Bild von Call Centern in der Öffentlichkeit.
Jahr 2015:
Ausbau des Auftragsvolumens und Einstellung von 10 neuen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern. Am 2. Juni 2015 erhält CMS24 für sein Engagement im Call Center Business das Qualitätssiegel des Call Center Essen e.V.
Jahr 2017:
Gründung der CMS24 Connect Marketing Service GmbH
Jahr 2018:
Der Gründer und bisherige Inhaber Joachim Zoll zieht sich aus dem Geschäft zurück. Das Unternehmen wird als Ganzes von der CMS24 Connect Marketing Service GmbH übernommen. Anschaffung der speziell für den Einsatz im Call Center entwickelten Software AG-VIP SQL.
Jahr 2019:
Ein Jahr voller Investitionen in eine erfolgreiche Zukunft: Die EDV-Infrastruktur wird umfassend modernisiert, der Zugang zum Internet erfolgt nun über einen 50 MBit Glasfaser-Anschluss, wir vergrößern unsere Geschäftsräume durch Anmietung weiterer Büroflächen im gleichen Geschäftshaus. Bis zu 35 Arbeitsplätze können zukünftig bereitgestellt werden.
Jahr 2022:
Inbetriebnahme des modernen, cloudbasierten Multichannel-Telekommunikationssystems 3CX. Akquisition eines volumenstarken Referenzprojekts aus der Photovoltaik-Branche mit hochwertigen Komponenten für den Aufbau kompletter Solarstrom-Systeme. Einstellung eines Vertriebsmitarbeiters und weitere Modernisierung der Call Center Arbeitsplätze mit elektrisch höhenverstellbaren Tischen.
Jahr 2024:
Akquise eines weiteren traditionsreichen Versandhauses aus Deutschland mit einer volumenstarken Bestellhotline.
Planen Sie hier Ihre Fahrtroute mit OpenStreetMap